Corporate Publishing18/2/2019 Sicher kennen Sie diese Situation: Sie möchten für eine Investorenansprache Ihr neuestes Investitionsvehikel in eine ansprechende und optimale Form bringen. Sei es nun ein Pitchbook in hochwertiger Printausführung, ein Investorenbrief, ein fertiges Exposé oder eine umfangreiche Präsentation. Idealerweise werden dabei folgende Dinge berücksichtigt:
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft hat in den letzten Jahren eine enorme Dynamik erlebt. Wie sich die institutionelle Immobilienwirtschaft derzeit digitalisiert, welche Erfahrungen Branchenvertreter dabei machen und wie die Zusammenarbeit künftig funktionieren soll, sind Themen, welche aktuell in den Mittelpunkt der Branche rücken und einer digitalen Informations- und Austauschplattform bedürfen.
RealEstateDigital ist das digitale Forum der institutionellen Immobilienwirtschaft und stellt ganzjährig Informationen rund um die Digitalisierung der Branche zur Verfügung. Dabei fungiert die Digital-Konferenz im Rahmen des Forums als Fachkongress für die Digitalisierung des institutionellen Investmentgeschäfts. fiveandfriends schließt neue Freundschaft20/11/2018 Hannah Alena Dondalski wird Marketing ManagerinBerlin, 20. November 2018: fiveandfriends – Deutschlands Nummer 1 für Immobilien-, Finanz- und Fondskommunikation – wächst weiter: Seit November ist Hannah Alena Dondalski (24) als Marketing Managerin festes Mitglied des Berliner Teams. Zu ihren Aufgaben gehört der Ausbau neuer Geschäftsbereiche der Agentur. Im Fokus steht dabei der Aufbau einer Digitalplattform, um neue digitale Produkte und Lösungen für die Fonds- und Immobilienbranche bereitzustellen.
Schaut man sich heute den Markt der Datenplattformen für die Fondsbranche an, so lässt sich dieser zunächst in zwei signifikante Bereiche trennen: Die reinen Fondsvertriebsplattformen sowie die Fonds-Reporting- und Management-Plattformen.
Unterhalb dieser beiden Kategorien gibt es jeweils eine fast unüberschaubare Anzahl an Anbietern in verschiedensten Abstufungen. fiveandfriends mit neuer Freundin29/10/2018 Marie Beyer wird Marketing ManagerinWir erweitern unser Team: Marie Beyer (23) wird Marketing Managerin für Projekt- und Eventmanagement. Zu ihren Aufgaben gehört es, Projekte zu steuern, Kommunikationskonzepte zu entwickeln und Kunden zu beraten. Darüber hinaus wird sie die eigene Redaktion und den Bereich Öffentlichkeitsarbeit verstärken.
Wer seine Kunden zielgerichtet erreichen möchte, kommt um eine passgenaue Kommunikationsstrategie inklusive strategisch ausgewählter Kommunikationskanäle und -maßnahmen nicht herum. Aber wie kann man diese identifizieren? Welche Werbeform bringt die gewünschten Erfolge? Und was verleitet die Zielgruppe wirklich zum Kauf?
Wer auf digitale Kommunikation setzt, macht schon einmal viel richtig. Ein Selbstläufer ist die verhältnismäßig junge Disziplin allerdings nicht – im Gegenteil, man kann so einiges falsch machen. Denn auch hier gibt es inzwischen zahlreiche Disziplinen – von Influencer Marketing bis hin zu Native Advertising – die noch lange nicht für jedes Unternehmen geeignet sind. Stattdessen sollte Online-Werbung immer intelligent auf den Kunden und dessen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Kürzlich hat der Gruner + Jahr-Vermarkter G+J EMS genau zu dieser Thematik eine Studie veröffentlicht, dessen wichtigsten Punkte wir Ihnen mit auf den Weg geben möchten. Aktionstage für Werbezwecke nutzen? Als Immobilien- und Finanzunternehmen nicht immer eine gute Idee21/8/2018
Rabatt-Aktionen zu Weihnachten oder eine lustige Oster-Kampagne, um für Aufsehen zu sorgen oder zusätzliche Sales zu generieren. Immer mehr Unternehmen nutzen Feiertage zu Werbezwecken.
Hier kann es durchaus Sinn machen, auf den Zug aufzuspringen, um die damit gewonnene Aufmerksamkeit effektiv für sich zu nutzen und Ihr Publikum auf Twitter, Facebook, Instagram & Co. mit humorvollen und interessanten Inhalten zu konfrontieren. Neben gängigen Feiertagen oder auch Jahreszeiten, die branchenübergreifend als Grundlage für Kampagnen dienen, gibt es auch sogenannte Aktionstage, die mehr bzw. weniger bekannt sind. Diese finden das ganze Jahr über quasi täglich statt – vom Tag des Kusses bis hin zum Welt-Pinguin-Tag. Das kann für Beauty-Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen ideal sein – je nachdem, ob das eigene Angebot zum entsprechenden Tag passt. Wie sieht es aber bei Immobilien- und Finanzunternehmen aus? Können sie Aktionstage für ihre Content-Planung gleichermaßen nutzen? Von der Print-Anzeige bis zum Messestand – in der Finanzbranche wird weitestgehend auf klassisches Marketing gesetzt, das in der Regel ressourcenintensiv und mit hohen Streuverlusten verbunden ist. In den letzten Jahren haben sich immer mehr der eher konservativen Unternehmen ins Online-Marketing vorgewagt, das oft ein besseres Preis-Leistungsverhältnis mit sich bringt und besser skalierbar ist. In anderen Branchen ist die noch recht junge Disziplin – das Influencer Marketing – bereits etabliert. Nicht so in der Finanzbranche, obwohl hier ebenfalls großes Potential liegt und die Kosten verhältnismäßig gering ausfallen. Wo die Vorteile von Influencer Marketing liegen und wie Finanzunternehmen dieses zielgerichtet angehen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2019
|