fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

Accelerated Mobile Pages – Das sollten Unternehmen beachten!

31/1/2017

 
Die Inhalte einer Website müssen rasant laden und schnell konsumiert werden können. Eine mobile Optimierung, die sich auf die wesentlichen Inhalte konzentriert, ist heutzutage unerlässlich – für User und für Suchmaschinen. Denn bereits in unserem Beitrag über die Internetnutzung in Deutschland wurde deutlich, dass der mobile Traffic den Desktop-Traffic bereits überholt hat. Dem will Google mit seinem Accelerated Mobile Pages Project gerecht werden. AMP reduziert die Größe einer Website auf ein Minimum und macht diese bis zu viermal schneller. Zudem laden AMP-optimierte Seiten nur etwa ein Zehntel des Codes, der normalerweise geladen wird.

Wer sollte AMP nutzen?

Was zum Hervorheben von News-Seiten angefangen hat, wird jetzt auch für alle anderen Online-Angebote relevant. AMP-Inhalte werden derzeit ausschließlich durch Google markiert und damit im Vergleich zu anderen Inhalten besonders gewichtet und optimiert ausgegeben. Andere Suchmaschinen behandeln dagegen mobile Inhalte und AMP-Seiten identisch.Neben der bevorzugten Darstellung der Seiten auf mobilen Endgeräten, ist auch der Nutzen für den User relevant: Die Seiten enthalten nur noch die wichtigsten Informationen, wodurch sie nicht vom restlichen Angebot einer Website abgelenkt werden. 

Ideal ist es, wenn regelmäßig neuer Content publiziert wird. Ein Unternehmensblog, ist hierfür gut geeignet. Aber auch Websites mit nur wenigen Seiten und keinem News Bereich, können von AMP profitieren. So lassen sich auch einzelne Seiten ins AMP Format umwandeln, ohne, dass dies den gesamten Internetauftritt betreffen muss. 
Da es inzwischen auch möglich ist, Formulare einzubinden, können sogar Landingpages mit der neuen Google-Technologie dargestellt und zum Beispiel zur Lead-Generierung genutzt werden. 

Diese bildet allerdings nur die erste Schnittstelle zwischen (potentiellem) Kunden und dem Angebot des Unternehmens. Wenn das restliche Onlineangebot deutlich schlechtere Ladezeiten aufweist und dadurch den Nutzer vergrault, vertut man die Chancen, die AMP bietet. Auch das Corporate Design sollte nicht verloren gehen, weshalb einige manuelle Anpassungen notwendig sind.

Schwierigkeiten für Unternehmen

Die Implementierung sollte geplant und kontinuierlich optimiert werden. Da sich AMP auch einige Monate nach deren Erfindung noch in der Entwicklung befindet, ist es mit einer einmaligen Implementierung nicht getan. Dies erfordert einiges an Know-how, da vieles händisch angepasst werden muss. AMP-Seiten werden nämlich, wie eingangs erwähnt, nicht identisch dem normalen Angebot, sondern in einem reduzierten Format angezeigt. Beispielsweise werden Bilder verzerrt dargestellt, Formulare funktionieren nicht ohne Zutun und die Corporate Identity des Unternehmens wird nicht automatisch korrekt widergespiegelt. Auch bei der Verknüpfung von AMP-Seiten und der Desktop-Version treten nicht selten Probleme auf. 

Fazit und Handlungsempfehlungen

Ab 2017 ist AMP ein Muss und wird in den nächsten Monaten immer sichtbarer werden. Wer hier nicht mitzieht, verschenkt Traffic und somit auch Kunden. Neben der technischen Einbindung, sollte die Google-Neuheit vor allem auch strategisch angegangen werden. 
Professionelle Unterstützung seitens einer erfahrenen Agentur ist dringend zu empfehlen. 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    Relaunch

    ​Archiv

    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog