Wer sollte AMP nutzen?
Ideal ist es, wenn regelmäßig neuer Content publiziert wird. Ein Unternehmensblog, ist hierfür gut geeignet. Aber auch Websites mit nur wenigen Seiten und keinem News Bereich, können von AMP profitieren. So lassen sich auch einzelne Seiten ins AMP Format umwandeln, ohne, dass dies den gesamten Internetauftritt betreffen muss.
Da es inzwischen auch möglich ist, Formulare einzubinden, können sogar Landingpages mit der neuen Google-Technologie dargestellt und zum Beispiel zur Lead-Generierung genutzt werden.
Diese bildet allerdings nur die erste Schnittstelle zwischen (potentiellem) Kunden und dem Angebot des Unternehmens. Wenn das restliche Onlineangebot deutlich schlechtere Ladezeiten aufweist und dadurch den Nutzer vergrault, vertut man die Chancen, die AMP bietet. Auch das Corporate Design sollte nicht verloren gehen, weshalb einige manuelle Anpassungen notwendig sind.
Schwierigkeiten für Unternehmen
Fazit und Handlungsempfehlungen
Professionelle Unterstützung seitens einer erfahrenen Agentur ist dringend zu empfehlen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.