Hier kann es durchaus Sinn machen, auf den Zug aufzuspringen, um die damit gewonnene Aufmerksamkeit effektiv für sich zu nutzen und Ihr Publikum auf Twitter, Facebook, Instagram & Co. mit humorvollen und interessanten Inhalten zu konfrontieren.
Neben gängigen Feiertagen oder auch Jahreszeiten, die branchenübergreifend als Grundlage für Kampagnen dienen, gibt es auch sogenannte Aktionstage, die mehr bzw. weniger bekannt sind. Diese finden das ganze Jahr über quasi täglich statt – vom Tag des Kusses bis hin zum Welt-Pinguin-Tag. Das kann für Beauty-Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen ideal sein – je nachdem, ob das eigene Angebot zum entsprechenden Tag passt. Wie sieht es aber bei Immobilien- und Finanzunternehmen aus? Können sie Aktionstage für ihre Content-Planung gleichermaßen nutzen?
Der Nutzen von Aktionstagen?
User bzw. neue Kunden kommen an solchen Tagen auch nicht automatisch auf Sie zu. Hier kommt Ihre Strategie ins Spiel, die es Ihnen ermöglicht die Aktion sinnvoll in Ihren Kommunikationsplan einzubetten und zielgerichtet zu begleiten. Kommunikationswege gibt es viele: ein Sonder-Newsletter, ein Gewinnspiel, ein Blogpost oder auch die Kooperation mit ausgewählten Influencern (ob diese Disziplin eher Chance oder Risiko für Finanzunternehmen bedeutet, erfahren Sie in diesem Beitrag) sind nur wenige Möglichkeiten. Die Verbreitung über Ihre sozialen Medien erweitern die Reichweite. Gezielte Hashtags können die mediale Aufmerksamkeit sogar potenzieren – wofür jedoch gut gepflegte Social-Media-Accounts Voraussetzung sind.
Das Wichtigste: Thematischer Bezug
In oftmals eher konservativ agierenden Finanzunternehmen, könnten sich sowohl Vorbereitung als auch Umsetzung deshalb schwierig gestalten. Hinzu kommt, dass es sich bei Finanzprodukten meistens um High-Involvement-Produkte handelt. Erwarten Sie nicht, dass Sie an Tag x 300 Prozent Ihrer sonstigen Leadgenerierungsquote erreichen – wenn es nicht gerade etwas Unkompliziertes wie eine Kontoeröffnung mit einem exorbitant hohen Eröffnungsangebot ist, das über entsprechende Kanäle gestreut wird. Überlegen Sie sich vorab, welche Tage für Ihr Unternehmen Sinn machen, wie Sie diese sinnvoll in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren und ob Sie entsprechenden Rücklauf (hohe Inanspruchnahme Ihrer Dienstleistung, Anrufe im Kundenservice) bewältigen können.
Aktionstage für die Finanzbrache
-
Internationaler Tag des Waldes – 21. März
- Anbieter von Waldinvestments können diesen Tag nutzen, um der Thematik einen Aufhänger zu geben.
-
Weltfondstag – 19. April
- Sie wollen über Investmentfonds-Sparen informieren? Das heutige Datum sollten Sie nicht verpassen!
-
Girls Day (international) – Vierter Donnerstag im April
- Sie wollen mehr Mädchen und Frauen für Ihr Produkt begeistern? Nutzen Sie den heutigen Tag!
-
Weltkindertag – 20. September
- Man kann nicht früh genug mit Vorsorge beginnen. Der Weltkindertag könnte der passende Aufhänger sein.
-
Weltspartag – 30. Oktober
- Lohnt sich sparen noch oder sollte man bei der Geldanlage doch ein wenig Risiko eingehen? Heute können Sie genau dies erörtern.