Die Inhalte einer Website müssen rasant laden und schnell konsumiert werden können. Eine mobile Optimierung, die sich auf die wesentlichen Inhalte konzentriert, ist heutzutage unerlässlich – für User und für Suchmaschinen. Denn bereits in unserem Beitrag über die Internetnutzung in Deutschland wurde deutlich, dass der mobile Traffic den Desktop-Traffic bereits überholt hat. Dem will Google mit seinem Accelerated Mobile Pages Project gerecht werden. AMP reduziert die Größe einer Website auf ein Minimum und macht diese bis zu viermal schneller. Zudem laden AMP-optimierte Seiten nur etwa ein Zehntel des Codes, der normalerweise geladen wird.
Innovationen, die bestehende Produkte oder Dienstleistungen vollständig verdrängen, gibt es in vielen Branchen. Smartphones oder auch Elektroautos sind bekannte Beispiele für diese sogenannten disruptiven Veränderungen. Aber wie sieht die Entwicklung im Bereich der Immobilienfonds und deren Marktteilnehmern aus?
|
Kategorien
Alle
Archiv
Dezember 2020
|