Öffnet man auf seinem iPad die App für den Offenen Immobilienfonds WestInvest InterSelect, dann sieht man zunächst einen "Schreibtisch". Optische Aktenbündel versprechen Information zur Fondsstrategie, eine "herumliegende" Tageszeitung bietet beim Draufklicken News zur Fondsgesellschaft. Ein rotes Post-it "klebt" scheinbar nachlässig auf der Schreibfläche, aktiviert durch Klicken aber einen integrierten Rechner für die täglichen Anteilwerte. Eine Landkarte bestimmt per Satellitenansicht den Standort der Fonds-Immobilien. Mit seinem iPad, iPhone (kleinere Bildoberfläche) oder Android Smartphone kommt der Nutzer, egal wo er sich zu dem Zeitpunkt aufhält, in eine Arbeitssituation. Es geht für den Anleger nicht um Spielzeug, sondern um informiertes, faktenbasiertes Investment, um Transparenz und Service.