Green Building14/6/2011
Was haben Österreich und Dubai gemeinsam? Auf dem Gebiet des ökologischen Bauens gelten beide als Vorreiter. Doch der Alpenstaat und das Emirat sind mit dieser Entwicklung nicht allein: National wie international spielen ökologische Kriterien bei Immobilien eine steigende Rolle; aus der Planung von Bauvorhaben sind sie kaum noch wegzudenken. Vom Nischenthema einiger „grüner“ Architekten hat sich das Phänomen Green Building zu einem breiten Trend entwickelt, der mit dem Anbringen von Solarzellen nicht mehr viel zu hat. Seit klar ist, dass schlecht gedämmte Gebäude nicht nur Energiefresser sind, sondern europaweit die größte Quelle von CO2-Emissionen darstellen, hat sich die Energieeffizienz von Immobilien zu einem Schwerpunkt der Diskussion um ökologisches Bauen entwickelt.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Mai 2022
|