fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

Was lange währt, wird endlich gut? Vom geschlossenen Fonds zur KVG

12/9/2013

 
​Lange hat der Gesetzgeber gebraucht, um die nach der EU-Richtlinie für Alternative Investment Fund Manager (AIFM) geforderten Regulierungen umzusetzen. Seit das Europäische Parlament im November 2010 das AIFM angenommen hatte, herrschte Unsicherheit bei Anbietern und Investoren.
 
Doch jetzt stehen die Zeichen endlich auf Neuanfang. Am 22. Juli 2013 ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Kraft getreten, das erstmalig offene und geschlossene Fonds in einem gemeinsamen Gesetz regelt. Mit der Investment-KG liegt nun ein streng reguliertes Instrument für geschlossene Sachwerte vor.
 
Die herkömmlichen Typen an geschlossenen Fonds gehören damit der Vergangenheit an. So ist es nur konsequent, dass der Verband Geschlossene Fonds sich umbenannt hat in BSI: Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen. Mit neuen Serviceangeboten und zusätzlichen Formen der Mitgliedschaft hat der Verband schnell auf die Umstellung reagiert. Nun ist er in der Lage, die veränderte Struktur und gestiegene Vielfalt der Branche angemessen zu repräsentieren.
 
Auf die Emissionshäuser kommt nun ein grundlegender Umbruch zu: Die Bestimmung der Verwahrstellen und die gestiegene Frequenz an Geschäftsberichten bedeuten einen beträchtlichen Mehraufwand. Einige kleinere Gesellschaften werden dies nicht stemmen können, etliche Häuser haben bereits ihren Rückzug angekündigt.
 
Doch in dieser Umstellung stecken auch Chancen: Für Privatanleger bringt das KAGB mehr Transparenz. Die Einrichtung der Verwahrstellen sorgt für Sicherheit und die Pflicht zur jährlichen Prüfung der Sachwerte klärt über den tatsächlichen Wert des Investments auf. Auf dieser Basis entsteht gerade ein spannender Zweitmarkt. Langfristig wird dies die Marktakzeptanz erhöhen und Vertrauen schaffen.
 
Großen Gesellschaften mit Erfahrung im Immobilienbereich eröffnet der Wandel neue Perspektiven. Sie haben gute Strukturen, um den erhöhten Verwaltungsaufwand zu bewältigen und können ihre Marktexpertise einbringen. Die Chancen, neue Produkte erfolgreich zu platzieren, stehen für sie gut. Es wird also Zeit, dass das bisweilen noch zu vernehmende Misstrauen einer Aufbruchsstimmung weicht: Der geschlossene Fonds ist tot – es lebe die KVG!

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    Relaunch

    ​Archiv

    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog