140 Zeichen, die die Welt bedeuten28/12/2009 Auch turbulente Zeiten gehen irgendwann zu Ende: Das Superwahljahr 2009 ist vorbei. Einige aufregende Zitterpartien hat es uns beschert, bisweilen schien das Ergebnis schon im Vorhinein festzustehen. Und manchmal ging alles schneller als erwartet: Dass etwa Horst Köhler am 24. Mai dieses Jahres im Amt des Bundespräsidenten bestätigt worden war, wusste mancher früher als im Protokoll vorgesehen. Kurz vor der offiziellen Bekanntgabe des Wahlergebnisses hatten einige Abgeordnete „gezwitschert“, wer für die kommenden fünf Jahre das höchste Amt der Bundesrepublik innehaben sollte: „Nachzählung bestätigt: 613 Stimmen. Köhler ist gewählt.“, ließ Ulrich Kelber (SPD) um 14:15 Uhr über den Internet-Dienst Twitter verbreiten. „Leute, ihr könnt in Ruhe Fußball gucken. Wahlgang hat geklappt.“, meldete dort drei Minuten später Julia Klöckner (CDU), die als Auszählende direkt an der Quelle saß. Als schließlich um 14:29 Uhr Bundestagspräsident Norbert Lammert feierlich das Geheimnis lüften wollte, warteten die ebenfalls vorzeitig über den Wahlausgang informierten Musikanten der Blaskapelle wie auch einige von den Saaldienern eilig herbei getragene Blumenbouquets bereits voll Ungeduld darauf, den glücklichen Wahlsieger Köhler zu bejubeln.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Dezember 2020
|