fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • ESG

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

fiveandhighlights 2017

22/12/2017

 
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende – höchste Zeit, es Revue passieren zu lassen. Erfolgreiche Projekte ziehen weitere Projekte mit sich. So haben wir auch in diesem Jahr unsere langjährigen Kundenbeziehungen weiter ausbauen und spannende individuelle Projekte realisieren können. Das macht uns sehr stolz! Ausruhen werden wir uns darauf aber nicht. Bevor wir uns in ein vollgepacktes und vielversprechendes Jahr 2018 mit neuen spannenden To do’s stürzen, möchten wir noch unsere diesjährigen Highlights mit Ihnen teilen.


Weiter lesen

EXPO REAL 2017 – Wir waren wieder dabei

9/10/2017

 
Die letzte Woche stand voll und ganz im Zeichen der EXPO REAL. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen fand vom 8.-10. Oktober bereits zum 19. mal in München statt. Da viele unserer Kunden als Aussteller vor Ort waren, hieß es für uns bereits Wochen vorher, Messematerialien erstellen und Organisationsgeschick beweisen. 

Den ersten Auftakt stellte dann das Expo-FondsDinner, das jährlich vom FondsForum veranstaltet wird, dar. Diese exklusive Veranstaltung im Rahmen der EXPO REAL bot uns die Möglichkeit, sowohl mit alten Bekannten als auch mit neuen Gesichtern aus der Welt der institutionellen Immobilienfondswirtschaft ins Gespräch zu kommen. 
Bild

Weiter lesen

Disruptive Märkte – Veränderungen in der Immobilienbranche

10/1/2017

 
Innovationen, die bestehende Produkte oder Dienstleistungen vollständig verdrängen, gibt es in vielen Branchen. Smartphones oder auch Elektroautos sind bekannte Beispiele für diese sogenannten disruptiven Veränderungen. Aber wie sieht die Entwicklung im Bereich der Immobilienfonds und deren Marktteilnehmern aus?

Weiter lesen

Das bedeutet die neue PRIIP-Verordnung für Unternehmen

13/12/2016

 
Spätestens seit der Finanzkrise gewinnt der Anlegerschutz zunehmend an Relevanz: Um Verbraucher zukünftig besser und einheitlich zu informieren, wird es deshalb eine neue Verordnung geben, die Anlageentscheidungen erleichtern soll. 
Was es mit dieser Verordnung auf sich hat, warum sie später als geplant zum Einsatz kommt und was Unternehmen jetzt wissen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag. 

Weiter lesen

Videoident als sichere und rechtskonforme Online-Authentifizierung

22/11/2016

 
Sind die Zeiten des Post-Identverfahrens vorbei? Bereits seit 2014 gibt es neue Anbieter im Bereich der Legitimationsverfahren, bei denen der Weg zur Postfiliale entfällt. Stattdessen erfolgt eine Authentifizierung für Kontoeröffnungen oder Geldanlagen via Webcam: Videoident. Ob Video das Postverfahren nun gänzlich ablöst, welche Schwierigkeiten und rechtlichen Probleme es aktuell zu lösen gibt und welche Zukunftsszenerien sich ableiten lassen, lesen Sie in diesem Beitrag. 

Weiter lesen

1 Jahr Relaunch hausinvest.de

1/5/2016

 
Bild
Autor: Susanne Hübel
Seit nunmehr einem Jahr ist die neue Präsenz des Offenen Immobilienfonds hausInvest online. Anlässlich seiner Öffnung hin zum B2C-Markt erfolgte im April letzten Jahres eine konzeptionelle, visuelle und inhaltliche Neupositionierung, die sich auch und vor allem im Onlineauftritt widerspiegeln sollte. Zeit also, einen ersten Rückblick zu wagen.

Weiter lesen

Immobilienfonds machen mobil

24/2/2016

 
Applikationen für iPhone, iPad und Android erweitern die Kommunikationskanäle – die Inhalte des Dialogs müssen aber vom Unternehmen kommen
 
Öffnet man auf seinem iPad die App für den Offenen Immobilienfonds WestInvest InterSelect, dann sieht man zunächst einen "Schreibtisch". Optische Aktenbündel versprechen Information zur Fondsstrategie, eine "herumliegende" Tageszeitung bietet beim Draufklicken News zur Fondsgesellschaft. Ein rotes Post-it "klebt" scheinbar nachlässig auf der Schreibfläche, aktiviert durch Klicken aber einen integrierten Rechner für die täglichen Anteilwerte. Eine Landkarte bestimmt per Satellitenansicht den Standort der Fonds-Immobilien. Mit seinem iPad, iPhone (kleinere Bildoberfläche) oder Android Smartphone kommt der Nutzer, egal wo er sich zu dem Zeitpunkt aufhält, in eine Arbeitssituation. Es geht für den Anleger nicht um Spielzeug, sondern um informiertes, faktenbasiertes Investment, um Transparenz und Service.
​


Weiter lesen

Was lange währt, wird endlich gut? Vom geschlossenen Fonds zur KVG

12/9/2013

 
​Lange hat der Gesetzgeber gebraucht, um die nach der EU-Richtlinie für Alternative Investment Fund Manager (AIFM) geforderten Regulierungen umzusetzen. Seit das Europäische Parlament im November 2010 das AIFM angenommen hatte, herrschte Unsicherheit bei Anbietern und Investoren.
 
Doch jetzt stehen die Zeichen endlich auf Neuanfang. Am 22. Juli 2013 ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Kraft getreten, das erstmalig offene und geschlossene Fonds in einem gemeinsamen Gesetz regelt. Mit der Investment-KG liegt nun ein streng reguliertes Instrument für geschlossene Sachwerte vor.
 
Die herkömmlichen Typen an geschlossenen Fonds gehören damit der Vergangenheit an. So ist es nur konsequent, dass der Verband Geschlossene Fonds sich umbenannt hat in BSI: Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen. Mit neuen Serviceangeboten und zusätzlichen Formen der Mitgliedschaft hat der Verband schnell auf die Umstellung reagiert. Nun ist er in der Lage, die veränderte Struktur und gestiegene Vielfalt der Branche angemessen zu repräsentieren.
 
Auf die Emissionshäuser kommt nun ein grundlegender Umbruch zu: Die Bestimmung der Verwahrstellen und die gestiegene Frequenz an Geschäftsberichten bedeuten einen beträchtlichen Mehraufwand. Einige kleinere Gesellschaften werden dies nicht stemmen können, etliche Häuser haben bereits ihren Rückzug angekündigt.
 
Doch in dieser Umstellung stecken auch Chancen: Für Privatanleger bringt das KAGB mehr Transparenz. Die Einrichtung der Verwahrstellen sorgt für Sicherheit und die Pflicht zur jährlichen Prüfung der Sachwerte klärt über den tatsächlichen Wert des Investments auf. Auf dieser Basis entsteht gerade ein spannender Zweitmarkt. Langfristig wird dies die Marktakzeptanz erhöhen und Vertrauen schaffen.
 
Großen Gesellschaften mit Erfahrung im Immobilienbereich eröffnet der Wandel neue Perspektiven. Sie haben gute Strukturen, um den erhöhten Verwaltungsaufwand zu bewältigen und können ihre Marktexpertise einbringen. Die Chancen, neue Produkte erfolgreich zu platzieren, stehen für sie gut. Es wird also Zeit, dass das bisweilen noch zu vernehmende Misstrauen einer Aufbruchsstimmung weicht: Der geschlossene Fonds ist tot – es lebe die KVG!

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    IMHO!
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    News
    Relaunch

    ​Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    Mai 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.

  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • ESG