Gewaltige Einsparmöglichkeiten dank Green Building
Letztlich sorgen Auflagen dafür, dass am Thema Green Building kein Weg vorbeiführt. Seit dem 01.10.09 gilt die verschärfte Energieeinsparverordnung, mit dem „Integrierten Energie- und Klimaprogramm“ steht 2012 der nächste Schritt in diese Richtung an. Die Novellen betreffen nicht nur Bauvorhaben, sondern auch Altbauten. So rät die Deutsche Energie-Agentur Eigentümern, in Modernisierungsprojekte zu investieren, um einem Wertverlust bei Immobilien vorzubeugen. Diese Entwicklung zeigt, dass ökologische Kriterien zunehmend zur Norm erhoben werden. Auf nationaler wie supranationaler Ebene ist mit weiteren Richtlinien zu rechnen. Bei der Frage „grün oder konventionell“ bleibt also zumindest bei Bauvorhaben keine Wahl. Wer sich die Entscheidungsfreiheit nicht aus der Hand nehmen lassen will, orientiert sich frühzeitig an einem Trend, der morgen schon ein Richtwert sein könnte.