fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • ESG

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

Green Building

14/6/2011

 
Was haben Österreich und Dubai gemeinsam? Auf dem Gebiet des ökologischen Bauens gelten beide als Vorreiter. Doch der Alpenstaat und das Emirat sind mit dieser Entwicklung nicht allein: National wie international spielen ökologische Kriterien bei Immobilien eine steigende Rolle; aus der Planung von Bauvorhaben sind sie kaum noch wegzudenken. Vom Nischenthema einiger „grüner“ Architekten hat sich das Phänomen Green Building zu einem breiten Trend entwickelt, der mit dem Anbringen von Solarzellen nicht mehr viel zu hat. Seit klar ist, dass schlecht gedämmte Gebäude nicht nur Energiefresser sind, sondern europaweit die größte Quelle von CO2-Emissionen darstellen, hat sich die Energieeffizienz von Immobilien zu einem Schwerpunkt der Diskussion um ökologisches Bauen entwickelt.
​

Gewaltige Einsparmöglichkeiten dank Green Building


Noch sollen finanzielle Anreize zur Umsetzung grüner Bauvorhaben anregen, so kommen etwa in Österreich erfolgreich Prämien zum Einsatz. Im Rahmen des 2005 von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Green Building-Programms werden die ambitioniertesten Bauprojekte ausgezeichnet. Hinter dem Mehraufwand durch die Ausrichtung an neuen Standards wartet aber auch eine nachhaltige Belohnung. Mittelfristig ist in Deutschland eine Entwicklung zu erwarten, wie sie sich in den USA bereits abzeichnet – mit Gebäuden, die ökologischen Anforderungen genügen und dies nachweisen können, lassen sich höhere Mieten und Verkaufspreise erzielen. Zudem sinken die Betriebskosten. Die Einsparpotenziale bei Heiz- und Stromkosten können sich je nach Gebäudetyp durchaus im sechsstelligen Bereich bewegen. Gemessen an der langen Lebensdauer von Gebäuden entstehen also gewaltige Einsparmöglichkeiten. Und die Nachfrage nach Green Buildings steigt, gerade im Bereich kommerziell genutzter Gebäude. Dies ist nicht nur auf ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein zurückzuführen: für viele Unternehmen ist ein grüner Firmensitz Teil ihrer Imagestrategie. 

Letztlich sorgen Auflagen dafür, dass am Thema Green Building kein Weg vorbeiführt. Seit dem 01.10.09 gilt die verschärfte Energieeinsparverordnung, mit dem „Integrierten Energie- und Klimaprogramm“ steht 2012 der nächste Schritt in diese Richtung an. Die Novellen betreffen nicht nur Bauvorhaben, sondern auch Altbauten. So rät die Deutsche Energie-Agentur Eigentümern, in Modernisierungsprojekte zu investieren, um einem Wertverlust bei Immobilien vorzubeugen. Diese Entwicklung zeigt, dass ökologische Kriterien zunehmend zur Norm erhoben werden. Auf nationaler wie supranationaler Ebene ist mit weiteren Richtlinien zu rechnen. Bei der Frage „grün oder konventionell“ bleibt also zumindest bei Bauvorhaben keine Wahl. Wer sich die Entscheidungsfreiheit nicht aus der Hand nehmen lassen will, orientiert sich frühzeitig an einem Trend, der morgen schon ein Richtwert sein könnte. 

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    IMHO!
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    News
    Relaunch

    ​Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    Mai 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.

  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • ESG