Über 2.000 Deutsche ab 14 Jahren wurden für die Studie in einem Zeitraum zwischen Januar und April 2017 zu ihrem Online-Nutzungsverhalten bzw. zur allgemeinen Mediennutzung befragt. Laut der Studie, die von der ARD/ZDF-Medienkommission beauftragt wurde, sind nicht nur immer mehr Menschen regelmäßig online, sondern insgesamt verlängerte sich auch die Dauer der Internetnutzung.
In Deutschland sind 62,4 Millionen Menschen ab 14 Jahren Internetnutzer – davon gehen mehr als 50 Millionen Menschen täglich online. Die Steigerung zum Vorjahr beträgt etwa 6 Prozent. Die Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren konsumiert am längsten – etwa 4,5 Stunden täglich – gefolgt von den 30 bis 49-jährigen mit etwa 3 Stunden täglichem Onlinekonsum.
Positiv entwickelt sich auch die Internetnutzung auf mobilen Endgeräten. Auch wenn diese mit einem Plus von 2 Prozent zum Vorjahr verhältnismäßig klein erscheint, ist die Entwicklung seit 2015 insgesamt gigantisch und nicht mehr aufzuhalten, wie Sie unserem eingangs genanntem Artikel aus dem letzten Jahr entnehmen können.
Dass Unternehmen im Jahr 2018 digital aufgestellt sein müssen, steht außer Frage – auch wenn wir dies leider noch allzu oft anderes erleben. Wichtig ist aber nicht nur online zu sein, sondern Usern bzw. potentiellen Kunden auch ein maßgeschneidertes Angebot zu offerieren. Ob das ein eigener YouTube-Channel, eine Mediathek auf der Website oder gar eine App zu Ihrem Angebot ist, muss individuell evaluiert werden. Hier können Sie sich ein Bild machen, wie letzteres beispielsweise aussehen kann.
➤Kontaktieren Sie uns wenn wir Sie mit unserer langjährigen Agenturerfahrung bei Ihren digitalen Projekten unterstützen können.
Fotos: Screenshots aus der ARD/ ZDF Onlinestudie 2017