fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • ESG

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

fiveandfriends schreitet zu neuen Taten - Welche Rolle der Online-Jahresbericht in Zukunft für Unternehmen spielt

21/8/2017

 
Der Geschäftsbericht ist nach wie vor auch in Zeiten des digitalen Wandels eines der wichtigsten Informationsquellen zur Unternehmensentwicklung. Zur Offenlegung des Jahresabschlussberichts sind alle Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Unternehmen des Wirtschaftszweigs Versicherungen, sowie Kreditinstitute gesetzlich verpflichtet. Der Geschäftsbericht genießt eine hohe Glaubwürdigkeit bei seiner Leserschaft. Neben den gesetzlich vorgegebenen Informationen, Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres, dient er zudem dazu, die Unternehmensstrategie, eigene Werte, Visionen und weitere Image-fördernde Aspekte von hoher Relevanz zu kommunizieren. 
Die Ergebnisse einer Studie der hw.d contemporary communications aus dem Jahr 2015 zeigen, dass die Inhalte sich hierbei bisher nicht ausreichend an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren. 492 Teilnehmer, darunter Mitarbeiter des mittleren Managements, Privatinvestoren, die interessierte Öffentlichkeit und zu einem geringen Teil NGO’s nahmen an der Befragung teil. Die Auswertung hat ergeben, welche Themen bei den Lesern von höchster Bedeutung sind (nicht beachtet wurden hierbei ohnehin essentielle Informationen, wie zu publizierende Werte aus dem Vorjahr). 

Relevanz für die Leserschaft:
Bild
Quelle: hw.d
In dem voherigen Diagramm wird deutlich welche Schwerpunkte, vornehmlich in Bezug auf das eigene Image, von Unternehmen zukünftig weiter ausgestaltet und inhaltlich gefüllt werden sollten, um eine wachsende Aufmerksamkeit zu erhalten.​

In der konzeptionellen Entwicklung sollte zudem berücksichtigt werden, dass nicht nur Investoren, Analysten und Journalisten den Geschäftsbericht als Informationsquelle nutzen sondern auch Mitarbeiter, Aktionäre und die aufmerksame Öffentlichkeit die Unternehmensentwicklungen anhand der Geschäftsberichte verfolgen. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll tiefe Einblicke und zukunftsgerichtete Visionen mit Hilfe sachlicher Erläuterung und zugleich emotionaler Ansprache zu schildern.

Die digitale Visualisierung des Berichts hat einen hohen Stellenwert bei Lesern und Leserinnen, sie impliziert Vertrauen, Engagement und Kreativität und ermöglicht zudem eine optimierte Leseerfahrung. Aktuell erfreut sich der sogenannte Journal-Charakter großer Beliebtheit. Daran orientiert sich auch fiveandfriends bei der Realisierung eines Online-Jahresberichts für den Bundesverband Deutscher Leasingunternehmen e.V. und kreiert eine Art Magazin mit ansprechenden Bildern und Motiven, sowie Animationen und Grafiken. Via Mausklick kann direkt auf gewünschte Kapitel oder Abschnitte zugegriffen werden. Dadurch werden Informationen schnell auffindbar, Zusammenhänge veranschaulicht und es erschließt sich ein Mehrwert für die Leserschaft. 

Das bietet der Online-Jahresbericht

Die Umfrage zeigt weiterhin, dass 59,9 Prozent die Einbindung der Botschaften und eine inhaltliche Weiterführung über die verschiedenen Kommunikationskanäle hinweg für sehr bedeutsam halten. Der Online-Geschäftsbericht bietet somit eine hervorragende Vorlage für die Redaktionsplanung und kann mehrfach genutzt werden um relevante Themen im Social Network zu beleuchten und mit der Dialoggruppe in Interaktion zu treten.
Bild
Quelle: hw.d
Begründet durch die voranschreitende digitale Transformation sinken die Auflagen der Printpuplikationen stetig, die Onlinefassung gilt als barrierefrei und ist von jedem Standort über die Nutzung mobiler Endgeräte erreichbar. Überdies spart die digitale Version Druck- und Lieferungskosten sowie in Folgejahren Produktionskosten und ist vergleichsweise umweltfreundlicher als Printbroschüren.

Umsetzung durch fiveandfriends

Jene Entwicklungen greift fiveandfriends nun auf und hat in Zusammenarbeit mit dem - in jener Hinsicht - Pilotenkunden BDL das erste Projekt begonnen und im Juli diesen Jahres veröffentlicht. Der BDL ist als Verband nicht dazu verpflichtet einen Jahresabschlussbericht zu veröffentlichen, hat sich jedoch mit fiveandfriends an seiner Seite zu einer freiwilligen Publikation entschieden. Die neue Herausforderung nahm eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Thematik des Online-Jahresberichts in Anspruch. Von der strategischen Konzeption bis hin zur Entwicklung und Umsetzung musste ein gemeinsamer Workflow gefunden werden. Ermöglicht durch die enge Kommunikation zum langjährigen Kunden BDL, ist dies erfolgreich gelungen.
Die interne Evaluation ergab einige positive Erkenntnisse und konnte weitergehend genutzt werden um Arbeitsprozesse und Vorgehensweisen zukünftig zu optimieren und kreative Ideen für Folgeprojekte und das Produkt jahresbericht.net zu entwickeln. Die Kombination aus Print und Online ist empfehlenswert, so sprechen Unternehmen gleich mehrere Generationen an und präsentieren sich medienneutral. Der Online-Geschäftsbericht sollte die Print-Version ergänzen und spezielle Storys vertiefen. Durch Auslagerung der Gestaltung und Erstellung des Jahresberichts kann ein höherer Qualitätsanspruch erreicht werden. Bei Fragen wenden Sie sich an uns, wie unterstützen Sie gerne dabei!

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    IMHO!
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    News
    Relaunch

    ​Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    Mai 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.

  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • ESG