fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

Sichere Kommunikation im Internet

9/10/2014

 
„Schicken Sie mir bitte alle Zugangsdaten per E-Mail“. Sätze wie dieser sind uns alle bekannt. Vielerorts wird gerade jetzt immer wieder auf den „Empfangen“-Button geklickt und eine Information nach der anderen gelangt auf den Rechner. Da wird dem Kollegen kurz das komplette Konzept rübergeschickt, aktuelle Passwörter, vertrauliche Kontaktdaten und vieles mehr. Es geht ja nur an den Kollegen gegenüber.
2008 flossen jeden Tag um die 210 Milliarden E- Mails durch das Internet und suchten den passenden Empfänger. Doch eine E-Mail nimmt dabei nicht den kürzesten Weg, sondern wird von einem komplizierten Netz aus Servern und Protokollen weitergegeben, bis sie den richtigen Empfänger erreicht hat. Das passiert meistens innerhalb von Sekunden und vollkommen unbemerkt vom Benutzer und dem Rest des Internets.
Könnte man jedenfalls annehmen. In Wirklichkeit hat die E-Mail tausende Stationen passiert und an jeder Stelle wird sie ungeschützt weitergegeben. Vergleichbar mit einer Postkarte. Nicht nur die Postboten können sich des Inhalts bemächtigen, auch sämtliche Angestellte im Transportwesen. Und eine E-Mail ist weitaus abstrakter als eine Postkarte. Mit dem entsprechenden Fachwissen und der kriminellen Energie lässt sich der komplette Mailverkehr einer Person oder eines Personenkreises überwachen. Unabhängig vom physischen Standort des Angreifers. 


Na gut, sagt da der unbedarfte Kollege, wie sollte jemand auf die Idee kommen, ausgerechnet die eine E-Mail mitzulesen, wo er doch 210 Milliarden zur Auswahl hat. Aber eine E-Mail ist keine Postkarte die jemand lesen muss. Mithilfe von Computerprogrammen lassen sich voll automatisiert E-Mails und Anhänge scannen, auf das Auftreten von bestimmten Wörtern (z.B. vertraulich oder Passwort) untersuchen, um dann gegebenenfalls an einen Menschen weitergeleitet zu werden.
Sicher ist die Chance gering, als Privatperson Opfer einer solchen Attacke zu werden, doch die Frage ist, wie lange noch. Und Firmen, die ins Licht der Öffentlichkeit geraten, sind zunehmend Gefahren aus dem Internet ausgesetzt.
Es wird dringend Zeit, sensibler im Umgang mit dem Internet zu werden. Das bedeutet nicht, die moderne Kommunikation zu verabscheuen, sondern sich mit den Gefahren und Möglichkeiten auseinander zu setzen.
​

Verschlüsselung sorgt für sichere Kommunikation im Internet


Zum Glück haben sich schon viele Menschen Gedanken zu diesem Thema gemacht. Das Zauberwort heißt Verschlüsselung. Damit die E-Mail sicher ihren Empfänger erreicht, benötigt man einen virtuellen Briefumschlag. Und dieser Umschlag besteht aus asynchrone Verschlüsselung und wurde 1991 von Phil Zimmermann entwickelt.

Verschlüsselung kannte man schon zu Zeiten des römischen Reiches. Von der Enigma Maschine bis hin zu hochkomplexen Algorithmen hatten sie über alle Jahrhunderte eins gemeinsam: Zum Entschlüsseln der Nachricht benötigt man einen Schlüssel. Das bedeutet, dass die Nachricht zwar sicher aufgehoben ist, der Schlüssel aber irgendwie dem Empfänger bekannt sein muss, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Da es unmöglich ist, mit jedem Empfänger ein vertrauliches Passwort zu vereinbaren, benutzt man zwei Passwörter. Und jetzt wird es asynchron: Der eine ist der öffentliche Schlüssel (Public Key) und steht für die Verschlüsselung von Daten öffentlich bereit, zum Beispiel in einer Art Telefonbuch. Der zweite Schlüssel (Privat Key) ist der private Schlüssel und dient zum Entschlüsseln von Nachrichten, welche mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurden.


Das Verfahren lässt sich mit der massenweisen Produktion von Vorhängeschlössern vergleichen, die ich an alle meine Freunde verteile. Hat jemand eine private Nachricht für mich, packt er sie in eine Box und benutzt das Vorhängeschloss (Public Key) für das nur ich den passenden Schlüssel (Privat Key) besitze.
Der von Phil Zimmermann entwickelte Algorithmus wird inzwischen von zahlreichen Anbietern eingesetzt, um seinen Einsatz zu erleichtern.
Eins der größten Projekte zur Verschlüsselung ist GnuPG
3. Auf der Internetseite finden Sie zahlreiche Anleitungen und Informationen wie Sie Ihre persönlichen Daten sicher über das Internet transportieren. Eine weitere gute, deutschsprachige Quelle sind die Seiten von Zeitform, auf denen sich Anleitungen zur Installtion unter Mac OS X 4 und Windows 5 finden.

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    Relaunch

    ​Archiv

    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog