fiveandfriends
  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast

fiveandfriends Agentur-Blog

Hier schreiben wir über Themen, die uns bewegen.

Welche Informationen muss der Nachhaltigkeitsbericht enthalten?

25/4/2017

 
Seit 01. Januar 2017 ist eine Vielzahl an Unternehmen dazu verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Welche Neuerungen es gibt und ob diese auch Ihr Unternehmen betreffen, können Sie in diesem Artikel nachlesen. Aber was muss eigentlich drinstehen? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

Ein Leitfaden für den Nachhaltigkeitsbericht

Die Anfertigung eines Nachhaltigkeitsberichts trägt zur Transparenz und Vergleichbarkeit von Unternehmen bei. Dementsprechend sollen bestimmte Elemente enthalten sein. Die neue EU-Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung fordert einen systematisierten und regelmäßigen Report über die Bemühungen und Maßnahmen bzw. Aktivitäten, die von Unternehmensseite unternommen werden, um einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten sowie gesellschaftliches und soziales Engagement zu zeigen. Des Weiteren verlangt der Bericht Erkenntnisse über die Mitarbeiterzufriedenheit und die Einhaltung der Menschenrechte sowie Informationen über Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung. Einen wichtigen Punkt stellt außerdem die Auskunft über die Diversität der Belegschaft dar.  

Die Global Reporting Initiative (GRI) hat zu diesem Zweck einen Leitfaden erstellt, der als Richtlinie und Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung dienen soll. Alle Organisationen können diesen ungeachtet ihrer Größe, ihres Standorts oder ihrer Branche nutzen. Um überprüfen zu können, inwieweit Unternehmen nachhaltig arbeiten und zur Gesundheit der Umwelt und somit auch zur sozialen, gesellschaftlichen, solidarischen Gemeinschaft beitragen, wird die Anfertigung eines Nachhaltigkeitsbericht ab dem 01. Januar 2017 für viele Unternehmen zur Pflicht. 
Der Leitfaden dient als Anleitung zur Anfertigung eines Nachhaltigkeitsbericht. Darin enthalten sind alle Daten, die transparent gemacht und vom Unternehmen kommuniziert werden müssen. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst:

Organisationsprofil

Das Profil fungiert als Steckbrief der Organisation und gibt Auskunft über die Tätigkeit und Leistungen des Unternehmens. Die wichtigsten Punkte sind:
  • Name der Organisation
  • Auflistung der Marken, Produkte bzw. Dienstleistungen
  • Organisationsstruktur
  • Hauptsitz
  • Länder, in denen die Organisation tätig ist
  • Märkte, die bedient werden
  • Größe und Leistung der Organisation

Vision und Strategie

Hierbei sollen die Vision des Unternehmens, Ziele, Auswirkungen, Risiken und Chancen des Konzepts erläutert werden.

Managementsysteme

In diesem Abschnitt sollen die Zuständigkeiten und Abläufe der Organisationsleitung kenntlich gemacht werden, sodass Kompetenzen und Verantwortung, also die Führungsstruktur, nachvollziehbar wird.

Unternehmensleitung und Leistungsindikatoren

Die Corporate Social Responsibility beruht auf drei Kategorien bzw. Säulen, die Anteil an der unternehmerischen Tätigkeit haben:
  • Ökonomie,
Dabei sollte die Berichterstattung über Trends sowie die Darstellung damit verbundener Ziele stattfinden. 
  • Ökologie,
Von Bedeutung sind ebenfalls ökologische Leistungsindikatoren, wie zum Beispiel der Verbrauch bzw. Einsatz von Wasser, Energie und Materialien
  • Gesellschaft und Soziales
Hierbei geht es um die Bewertung der Auswirkungen der Organisation auf das Gesellschaftssystem. Dazu zählen Arbeitspraktiken und die Einhaltung der Menschenrechte sowie die Erhaltung der Menschenwürde. Weitere Indikatoren die dabei in Betracht gezogen werden sollten, sind die gesellschaftlichen Auswirkungen in Gemeinden bzw. den Gebieten, in denen die Organisation agiert. Gesellschaftaspekte können beispielsweise Politik, Korruption, Einhaltung von Gesetzen oder wettbewerbswidriges Verhalten sein. ​

Im Nachhaltigkeitsbericht sollten in jeder Kategorie Angaben zum Managementansatz sowie den Zielen und Leistungen enthalten sein. Die Informationen verlangen außerdem die Verwendung von Protokollen  bzw. die Darstellung von Daten zur Qualitätssicherung und Transparenz.

Produktverantwortung

In diesem Punkt werden Themen beleuchtet, die die Gesundheit und Sicherheit sowie den Schutz der Privatsphäre der Kunden betreffen. Die Organisation sollte außerdem Auskunft über diverse Produktinformationen und Kennzeichnungen der angebotenen Produkte und Dienstleistungen geben. Des Weiteren sind die Punkte Werbung und Datenschutz von Bedeutung.
➤Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts haben.

    Kategorien

    Alle
    Agenturleben
    Apps
    Digitalisierung
    Immobilienfonds
    Institutionell
    KAGB
    Kommunikation
    Kundenkommunikation
    Marketing
    Nachhaltigkeit
    Relaunch

    ​Archiv

    Dezember 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    Februar 2014
    September 2013
    April 2013
    Juli 2012
    Januar 2012
    Juni 2011
    März 2011
    Juni 2010
    Dezember 2009
    Oktober 2009

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
​Impressum     Kontakt     Datenschutz     AGB     Blog

​fiveandfriends GmbH
Agentur für Immobilien- und
Finanzkommunikation

Reinbeckstraße 36
12459 Berlin

Telefon: +49 (30) 30105580
​E-Mail: info@fiveandfriends.com
​Mitgliedschaften
Bild
Bild
Bild
Über fiveandfriends
fiveandfriends ist eine spezialisierte Kommunikationsagentur für die Finanz- und Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen Strategie, Beratung, Realisierung und Betreuung bei allen Kommunikations- und Marketing-Themen. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung 2001 inhabergeführt.

  • Arbeitsweise
  • Agentur
  • Translation
  • Projekte
  • Beziehungen
  • Awards
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast