Wir sind eine klimaneutrale Kommunikationsagentur
Nachhaltigkeit steht für ein tiefgreifendes und weitreichendes Handeln. Es bedeutet, dass die natürlichen Ressourcen, die der Menschheit heute zur Verfügung stehen, schonend behandelt werden. Wir haben Nachhaltigkeit ganzheitlich in unserer Unternehmensstrategie verankert und in unsere Alltagsarbeit integriert, weil wir auch nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt ermöglichen möchten.
Unsere Maßnahmen im Rahmen der
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit für unsere Kunden
Wir machen uns nicht nur für Nachhaltigkeit in unserem eigenen Unternehmen stark. Wir wollen auch unsere Kunden auf dem Weg zur Nachhaltigkeit begleiten und fördern.
Partner im Klimaschutz
Wir setzen uns als Kunde von ClimatePartner aktiv mit verschiedenen Maßnahmen für den Klimaschutz ein. Dazu zählen die Ermittlung von Reduktionspotenzialen und Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Druckprodukten. Auf Kundenwunsch bieten wir auch Angebote klimaneutraler Druckprodukte an. Unser Unternehmen und alle unsere Produkte sind klimaneutral! Wir haben die CO2-Emissionen unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und den Corporate Carbon Footprint erstellt: Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir diese CO2-Emissionen.
Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt unterstützen. Deshalb sind wir ein klimaneutrales Unternehmen, und alle unsere Produkte sind klimaneutral. Für den Ausgleich unserer CO2-Emissionen unterstützen wir ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt.
zu ClimatePartnerMachen wir es doch gemeinsam
Warum befrifft das Thema Nachhaltigkeit auch Sie?
Grob zusammengefasst: wegen der Folgen des Klimawandels. Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Dürre- und Hitzeperioden nehmen zu, Hochwasser, Stürme und Überschwemmungen richten Verwüstungen an. Dazu kommen die negativen Folgen für die biologische Vielfalt und das Ökosystem. Viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht oder bereits ausgestorben. Ein Großteil der Schäden betrifft Häuser und die Infrastruktur, wie Straßen, Brücken und Bahngleise. Da ist es naheliegend, sich die Frage zu stellen, welche Folgen die zunehmenden Katastrophen durch den Klimawandel auf den Immobilienmarkt hat.
Ein Auszug der Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Die globale Erwärmung ist Auslöser für Hitzeperioden, Starkregen, Sturm und Hagel - Naturkatastrophen nehmen zu. Für den Immobilienmarkt und bedeutet das:
- Direkte Gebäudeschäden durch Extremwetter oder Folgeschäden
- Erhöhte Schadensanfälligkeit von älteren Gebäuden
- Höhere Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten
- Kosten zur Wiederherstellung von beschädigten Gebäudeteilen
- Keine bzw. nur teilweise Nutzung der Objekte und folglich keine oder nur ein Teil der Mieteinnahmen während der Sanierung
- Erhöhung von Versicherungsprämien bzw. nicht Versicherbarkeit von Immobilien
- Investitionen in Resilienzmaßnahmen (Kühlsysteme oder Feuchtigkeitssperren)
Klimaschutz heißt WE WANT MOOR
Wir haben einen Verein aus der Taufe gehoben, der aktive Umweltschutzmaßnahmen initiiert. Der Verein „WE WANT MOOR Verein zum Schutz der deutschen Moore e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schutz vorhandener Moore sowie die Regeneration von Moorgebieten in Deutschland voranzutreiben.
Mit WE WANT MOOR e. V. wird das Wissen um nachhaltiges Handeln an Privatpersonen und andere Organisationen sowie Unternehmen weitergegeben. Schon jetzt beginnen die ersten Moorschutzmaßnahmen. Möchten Sie mehr über Moorschutz und unsere aktuellen Projekte erfahren, dann schauen Sie gerne auf der Webseite des Vereins vorbei.
Nehmen Sie Kontakt auf
Freuen Sie sich auf eine ganzheitliche und passgenaue Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen.
Los geht'sKontakt
Kommunikation verbindet
Unsere Kollegin Lena freut sich über Ihre Anfrage zum Thema Nachhaltigkeit
Telefon
030 30105580
E-Mail
lena(at)fiveandfriends.com
